Festkultur: ‚Daddinga Weipfadla‘ am Sonntag, 13. Juli – 1000 Meter, 100 Weine, ein Genuss (€)


1000 Meter, 100 Weine, ein Genuss | Foto: Matthias Ernstexterner Link

Am Sonn­tag, 13. Ju­li, ist es wie­der so weit: Der Wein­ort Der­tin­gen lädt zum „Dad­din­ga Weipfad­la“. Ab 11.30 Uhr dür­fen sich Be­su­cher auf ei­nen Spa­zier­gang durch die Re­ben und Hö­fe der ört­li­chen Wein­bau­be­trie­be freu­en. Zwi­schen Dorf­gr­a­ben­we…

→ zum externen Artikel

🔥 Aktuell sehr hohe Waldbrandgefahr im Main-Tauber-Kreis

Regeln einhalten: Waldbrandgefahr im Landkreis hochexterner Link

Die geringen Niederschläge gepaart mit den anhaltend hohen Temperaturen führen auch im Main-Tauber-Kreis zu einem hohen Risiko für Wald- und Vegetationsbrände. Alle Waldbesucherinnen und Waldbesucher sind aufgefordert, bei ihren Aktivitäten in der freien Natur besonders umsichtig zu sein, um Wa…

→ zum externen Artikel

Bürgerspital Wertheim: Zentrale Notaufnahme ab sofort täglich geöffnet – Ein wichtiger Schritt für die regionale Notfallversorgung

Bürgerspital Wertheim: Zentrale Notaufnahme ab sofort täglich geöffnet – Ein wichtiger Schritt für die regionale Notfallversorgung – Bürgerspital Wertheimexterner Link

Wertheim, 26. Juni 2025 – Das Bürgerspital Wertheim erweitert ab sofort die Öffnungszeiten seiner Zentralen Notaufnahme (ZNA). Künftig steht die Notaufnahme täglich von Montag bis Sonntag in der Zeit von 08:00 bis 18:00 Uhr für die Akutversorgung der Bevölkerung zur Verfügung – mit sofortiger Wirkung.

→ zum externen Artikel

Sanierung der L 2310 geht ab Ostern weiter – Schwerpunkt ist die Ortsdurchfahrt Bestenheid – Behinderungen von Ostern bis nach den Sommerferien

Sanierung der L 2310 geht ab Ostern weiterexterner Link

Die Arbeiten zur Sanierung der L 2310 gehen weiter, sie dauern von Ostern bis zum Ende der Sommerferien. Betroffen ist die Strecke vom Ortseingang Bestenheid aus Richtung Grünenwört bis zum Knotenpunkt Odenwald-Spessartbrücke. Im Auftrag des Landes werden im Rahmen der Sanierung Knotenpunkte umgebaut, Bushaltestellen barrierefrei gestaltet und Verbesserungen für den Radverkehr umgesetzt…

→ zum externen Artikel

Bernhard Schneider ist der neue Ortsvorsteher von Dertingen. Seine Maxime: auf Augenhöhe miteinander reden (€)

„Hier bin ich jetzt zuhause“externer Link

Vor einigen Jahren hätte sich der Würzburger Bernhard Schneider nicht vorstellen können, auf’s Land zu ziehen. Inzwischen hat er in Dertingen eine neue Heimat gefunden und setzt sich mit großem Engagement für seinen Ort und dessen Bürger ein.

→ zum externen Artikel