- Der Weinort Dertingen ist eine von 15 Ortschaften der großen Kreisstadt Wertheim im Main-Tauber-Kreis
- Die erste urkundliche Erwähnung findet sich im Jahr 839
- Einwohnerzahl 873 (Stand 31.12.2018)
- Fläche 1515 Hektar
- Umfang 20 km
- Waldfläche 527 Hektar
- Weinberge ca. 65 Hektar „Dertinger Mandelberg“
- Höchster Punkt: Grosse First mit 339,9m
- Tiefster Punkt: Unterer Trieb am Aalbach mit 156m
- In Dertingen befindet sich der nödlichste Punkt von Baden-Württemberg bei 49°47’24” nördlicher Breite und 9°38’49,2″ östlicher Länge
- Die Ortsmitte befindet sich mit dem Rathaus bei 49°46′ nördlicher Breite und 9°37’10” östlicher Länge
- Flurstücke: im Jahr 1925 insgesamt 23283 Stück und heute nach Durchführung von der Flur- und Waldbereinigung noch 3131 Stück
- Dertingen ist flächenmäßig (1515 ha) die drittgrößte Gemeinde der Großen Kreisstadt Wertheim nach Reicholzheim (1740 ha) und Nassig (1570 ha)
- Einwohner hat Dertingen ca. 870 und ist damit nach Nassig (ca. 1300) und Reicholzheim (ca. 1250) knapp hinter Mondfeld (ca. 920) (Stand 31.12.2018)
Infrastruktur:
- Kindergarten
- Waldkindergarten
- Grundschule
- 2 Spielplätze
- Allgemeinmediziner
- Einkaufsmöglichkeiten: Metzgerei, Bäckerei
- Restaurant mit Biergarten, 2 “Heckenwirtschaften”
- Wertheim Altstadt 12 km
- Wertheim Village weniger als 3 km
- Würzburg Zentrum 30 km
- Marktheidenfeld Zentrum 14 km
- Radwege entlang des Aalbachtals zum Main und Richtung Würzburg
- Kabelfernsehen
- DSL/VDSL (bis 100 MBit/s gemessen)
- Mobilfunk:
– Guter Empfang in allen Netzen
– Edge in allen Netzen
– UMTS mit HSDPA im Netz der Telekom
– LTE bei Telekom und Vodafone