Aufbau- und Reinigungszeiten Weinfest Dertingen 2025

Hervorgehoben

Zeltaufbau am Festplatz:

Am Montag, 28.4., treffen sich bereits ab 10 Uhr einige Leute im Festzelt um am Innenausbau weiter zu arbeiten. Wir freuen uns, wenn noch jemand unterstützen kann.

Montag und Dienstag, 28.4. + 29.4., ab 16:00 Uhr: Innenausbau des Zeltes fertigstellen

Mittwoch, 30.4. ab 14:00 Uhr: Endreinigung des Zeltes, Gläser spülen, Tische abwischen, Stände einräumen, usw…

Nachtwache, bzw. Zeltreinigung:

Neue Weinprinzessin: Elisa Hörner wurde im 51. Jahr des Dertinger Weinfestes zur Weinprinzessin gekrönt (€)


Das ist Dertingens neue Weinprinzessinexterner Link

Als sich die schei­den­de Der­tin­ger Wein­prin­zes­sin Katha­ri­na Fleg­ler am Sams­tag sich bei ih­ren El­tern für die Un­ter­stüt­zung be­dank­te, wur­de es emo­tio­nal. So ei­ne Wein­re­gent­schaft ist Team­ar­beit, und ein klas­se Team schei­nen auch die frän­ki…

→ zum externen Artikel

Weinkrone wechselt die Besitzerin: Prinzessin Katharina Flegler zieht Bilanz (€)

Weinkrone wechselt die Besitzerin: Prinzessin Katharina Flegler zieht Bilanzexterner Link

Zur of­fi­zi­el­len Fest-Wein­pro­be, die am Sams­tag den Start ins 51. Der­tin­ger Wein­fest mar­kiert, wird die 24-jäh­ri­ge Katha­ri­na Fleg­ler ih­re Wein­kro­ne ver­lie­ren. Dann zieht sie mit ih­rer Mut­ter gleich. Hei­ke Fleg­ler war vor 25 Jah­ren 1991/92, Re­gen….

→ zum externen Artikel

Weinfest 2025

Ostern ist vorbei und das Dertinger Weinfest rückt näher.

Wir bitten daher alle Ortsbewohner wieder um rege Beteiligung und Mithilfe. Besonders sei auch an die Sauberkeit und das Herrichten von Beeten, Vorgärten, Gehsteige und sonstiges erinnert, um den Besuchern einen wie gewohnt sauber herausgeputzten Weinort mit Charakter zu bieten.

Desweiteren bitten wir bereits zur Weinprobe die Fahnen aufzuhängen.

Die Aufbau- und Reinigungszeiten sind separat auf der Dertinger Seite veröffentlicht. Wir freuen uns über viele Helferinnen und Helfer :-)

-Herzlichen Dank.-
Ortsverwaltung Dertingen

Sanierung der L 2310 geht ab Ostern weiter – Schwerpunkt ist die Ortsdurchfahrt Bestenheid – Behinderungen von Ostern bis nach den Sommerferien

Sanierung der L 2310 geht ab Ostern weiterexterner Link

Die Arbeiten zur Sanierung der L 2310 gehen weiter, sie dauern von Ostern bis zum Ende der Sommerferien. Betroffen ist die Strecke vom Ortseingang Bestenheid aus Richtung Grünenwört bis zum Knotenpunkt Odenwald-Spessartbrücke. Im Auftrag des Landes werden im Rahmen der Sanierung Knotenpunkte umgebaut, Bushaltestellen barrierefrei gestaltet und Verbesserungen für den Radverkehr umgesetzt…

→ zum externen Artikel

Speisekarte fürs Gasthaus zum Löwen ab 09.04.2025

Reservierungen sind unbedingt erwünscht.

Wir bieten im Gasthaus zum Löwen Dertingen unsere Speisen auch zum Abholen.

Vorbestellung bitte unter: 09397 201

Öffnungszeiten:
Mittwoch bis Sonntag: 11:30 bis 14:00, 17:30 bis 21:00 Uhr

JHv. DRK Ortsverein Dertingen – Wahlen, Ehrungen und Verabschiedungen

Im Mittelpunkt der Jahresversammlung des DRK-Ortsvereins Dertingen im Gasthaus „Zum Löwen“ standen eine Vielzahl von Ehrungen und die Vorstandswahlen.

Die geehrten Mitglieder: von links Siegfried Friedrich, Ortsvorsteher Bernhard Schneider, Roland Hörner, Manuela Grau (DRK Kreis-Geschäftsführerin), Angelika Bartsch, Ruth Götz, Karl Schätzlein, Norbert Götz, Lothar Friedrich, Ralf Haas, Sabine Haas, Anneliese Hörner, der neugewählte Vorsitzende Michael Kenner, die neue Schriftführerin Cindy Kenner und der Kreisbereitschaftsleiter Marco Genise. rh/Bild: Reinhold Hörner

Die geehrten Mitglieder: von links Siegfried Friedrich, Ortsvorsteher Bernhard Schneider, Roland Hörner, Manuela Grau (DRK Kreis-Geschäftsführerin), Angelika Bartsch, Ruth Götz, Karl Schätzlein, Norbert Götz, Lothar Friedrich, Ralf Haas, Sabine Haas, Anneliese Hörner, der neugewählte Vorsitzende Michael Kenner, die neue Schriftführerin Cindy Kenner und der Kreisbereitschaftsleiter Marco Genise. rh/Bild: Reinhold Hörner

Die Geschäftsführerin Manuela Grau vom Kreisverband Tauberbischofsheim und Marco Genise als Vertreter der Kreisbereitschaftsleitung dankten beide den langjährigen aktiven Mitgliedern im Ehrenamt beim DRK. Sie übergaben die Urkunden und Auszeichnungsspangen an Sabine Haas, Ralf Haas (beide 10 Jahre), Isabell Stollberger, Vanessa Christ (beide 25 Jahre), Norbert Götz (30 Jahre), Heiko Friedrich, Ruth Götz (beide 35 Jahre), Angelika Bartsch (50 Jahre), Lothar Friedrich, Siegfried Friedrich, Anneliese Hörner, Roland Hörner, Gisela Jäger, Renate Müller, Karl Schätzlein und Doris Strauß (Gründungsmitglieder alle 55 Jahre). Von Seiten des Ortsvereins erhielten die Geehrten als Dankeschön noch jeweils ein Präsent aus der Hand vom Vorsitzenden Reinhold Hörner.

Weiterlesen