Kartenvorverkauf für die Weinprobe am 3.4.

Katharina Flegler Dertinger Weinprinzessin 2022-2024 Foto: Alicia Diehm

Katharina Flegler
Dertinger Weinprinzessin 2022-2024
Foto: Alicia Diehm

Die Große Weinprobe zum Dertinger Weinfest 2023 findet am Samstag, den 22.04.2023, statt.

Der Kartenvorverkauf dafür wird am Montag, 03.04.2023 ab 18:00 Uhr im Winzerhof Baumann durchgeführt.

Der Preis für die Weinprobe beträgt 29,- €. Darin enthalten sind 8 Weinproben, ausreichend Brot, und ein abwechslungsreicher Vesperteller, der von unserem erfahrenen Weinprobenteam selbst zusammengestellt wird.

Reinigungskraft für die Toiletten am Weinfest gesucht

Die Weinfest Dertingen GbR ist auf der Suche nach einer Renigungskraft für die Toiletten während dem Dertinger Weinfest von 28.04. bis 01.05.2023.

Sollte jemand Interesse an dieser bezahlten Tätigkeit haben, kann er oder sie sich bei Heike telefonisch unter 95046 oder bei Sascha per Mail an weinfest-dertingen@gmx.de melden.

Wenn wir auf diesem Weg niemanden finden, müssen wir eine Firma beauftragen.

Kochkäse fürs Dertinger Weinfest

Am Donnerstag, den 27. April (nachmittags) und Samstag, den 29. April (vormittags) wird im Rathaus Dertingen der „Original Dertinger Kochkäse“ für das Dertinger Weinfest gekocht. Die erfahrenen Dertinger Käskocher würden sich über jungen Zuwachs und Unterstützung sehr freuen !! Bitte bei Christel Beuschlein oder Annelie Holzhäuser vorab melden ! Danke.

Basteln für die Weinprobe

Am Mittwoch, den 15. März 2023 wird um 19.30 Uhr im Rathaus die Tischdekoration für die Weinprobe gebastelt. Gebastelt werden kleine Nestchen aus Holz.

Mitzubringen sind: Schere, Einmalhandschuhe, dünne Ästchen (evtl. schon geschnitten ca. 5 cm lang)

Wer sich danach noch selber ein größeres Nestchen machen möchte, bitte einen Plastikeimer mitnehmen.

„Eines der ältesten Geläute Badens“ bei Youtube

„Ganz gezielt hat er sich den Gottesdienst um 9 Uhr in Dertingen ausgesucht“, so stellte sich der Gast aus Goldbach den ersten Gottesdienstbesuchern am Faschingssonntag vor. Eifrig machte er sich daran, das Innere und Äußere der Wehrkirche zu fotografieren, um kurz vor Gottesdienstbeginn schließlich das Läuten der drei Glocken aufzunehmen. Im Vorfeld hatte sich der Besucher bereits darüber informiert, eines der ältesten Geläute Badens zu hören. Schon wenige Stunden später war ein sehenswertes Video im YouTube-Kanal von „Daniel unser schöner Kahlgrund“ zu finden. Dass ein Experte für Klang und Bild am Werk war, kann man sich unter folgendem Link überzeugen:

Gleich nach dem Gottesdienst in Dertingen zog es den Filmemacher „Daniel (aus dem) Kahlgrund“ zum Gottesdienst in der Klosterkirche Bronnbach. Auch zum dortigen Aufenthalt ist ein Video entstanden, das im genannten Kanal angesehen werden kann.

Einladung zur Mitgliederversammlung des Fanfarenzuges

Zur Mitgliederversammlung des Fanfarenzuges „Fränkische Herolde Dertingen“ möchten wir alle aktiven und passiven Mitglieder recht herzlich einladen.

Die Versammlung findet am Freitag,  10.03.2023

 um 20 Uhr im Gasthaus zum Löwen statt.

Anträge sind bis zum 03.03.2023 in schriftlicher Form bei den ersten Vorsitzenden Julia Schirmacher oder Patrick Volk abzugeben. Das Protokoll der letzten Mitgliederversammlung aus dem Jahr 2022 kann bei der Schriftführerin Petra Möhres eingesehen werden.

Über ein zahlreiches Erscheinen würden wir uns sehr freuen.

Die Vorstandschaft