Sprechstunden des Ortsvorstehers
Am Dienstag, den 08. und 15. Juli 2025 finden keine Sprechstunden des Ortsvorstehers statt.
Seniorennachmittag in Dertingen am 15. Juli 2025
Am Dienstag, den 15. Juli 2025 findet um 14:00 Uhr der nächste
Seniorennachmittag im Weingut Oesterlein statt. Bei Geselligkeit und Gesang
wird Frau Edith Hörtreiter aufgeschriebene lustige und tiefgründige Wertheimer
Geschichten von Frieder Lotz vorlesen. Außerdem kann der Ausflug im September
bar bezahlt werden. Für die Fahrt zur Laurenzimesse nach Marktheidenfeld
am 11.08.2025 sind noch Plätze frei. Anmeldung bei Frieder Dinkel unter
Telefon 0175/5856720. Alle Seniorinnen und Senioren ab 60 sind herzlich
willkommen.
Festkultur: ‚Daddinga Weipfadla‘ am Sonntag, 13. Juli – 1000 Meter, 100 Weine, ein Genuss (€)
1000 Meter, 100 Weine, ein Genuss | Foto: Matthias Ernst – externer Link
Am Sonntag, 13. Juli, ist es wieder so weit: Der Weinort Dertingen lädt zum „Daddinga Weipfadla“. Ab 11.30 Uhr dürfen sich Besucher auf einen Spaziergang durch die Reben und Höfe der örtlichen Weinbaubetriebe freuen. Zwischen Dorfgrabenwe…
Waldbegehung mit Förster Martin Rösler auf Lindelbacher Gemarkung
Am Samstag, den 12.07.2025 findet auf Lindelbacher Gemarkung eine Waldbegehung mit dem Förster Martin Rösler statt. Es geht um die Bepflanzung und Zukunft unseres Waldes. Treffpunkt ist um 9.30 Uhr am Holzlagerplatz Lindelbach. Alle Waldbesitzer und Interessierten von Lindelbach und den umliegenden Ortschaften sind lt. dem Lindelbacher Ortsvorsteher Holger Götzelmann herzlich eingeladen.
Befragung zu Bus, Bahn, Ruftaxi und Haltestellen – Nahverkehrskonzept wird aktualisiert
Das Landratsamt Main-Tauber-Kreis aktualisiert den Nahverkehrsplan des Landkreises. Auf dieser Basis soll der ÖPNV im Main-Tauber-Kreis weiterentwickelt werden. Die Bürgerinnen und Bürger können sich bei einer Umfrage beteiligen.
Gemeinsam mit Oberbürgermeister Markus Herrera Torrez rufen wir zur Teilnahme auf. Es ist unser gemeinsames Ziel, den Nahverkehr in unserem Flächenlandkreis zukunftsfähig weiterzuentwickeln. Nutzen Sie die Chance und unterstützen uns bei der bedarfsgerechten Weiterentwicklung der Linienbus- und Ruftaxiverkehre im Main-Tauber-Kreis.
Hier geht’s zur Umfrage:
https://senf.app/projects/4z5fcVoZcD3it4IYyhg9/info
Euer Ortsvorsteher
Kinderchor feiert Jubiläum in voller Halle
Leserbeitrag: Kinderchor feiert Jubiläum in voller Halle | Foto: Julia Simny – externer Link
Die Änderungen der Datenschutzeinstellungen werden erst mit einem Neuladen der Seite aktiv. Nicht gespeicherte Änderungen gehen dabei verloren.
56. Wertheimer Altstadtfest von 25. bis 27. Juli.
56. Wertheimer Altstadtfest – externer Link
Die historische Innenstadt verwandelt sich beim Wertheimer Altstadtfest wieder in eine große Feier- und Partyzone. Es findet traditionell am letzten Juliwochenende statt, dieses Jahr also vom 25. bis 27. Juli.
Neuwahlen beim Fanfarenzug
Außerordentliche Mitgliederversammlung – Neue Besetzungen nach schwerem Verlust – externer Link
Am 27.06.2025 fand unsere außerordentliche Mitgliederversammlung statt. Anlass für das Zusammenkommen war der plötzliche und unerwartete Tod unseres langjährigen aktiven Mitglieds und Kassiers Chri…
🔥 Aktuell sehr hohe Waldbrandgefahr im Main-Tauber-Kreis
Regeln einhalten: Waldbrandgefahr im Landkreis hoch – externer Link
Die geringen Niederschläge gepaart mit den anhaltend hohen Temperaturen führen auch im Main-Tauber-Kreis zu einem hohen Risiko für Wald- und Vegetationsbrände. Alle Waldbesucherinnen und Waldbesucher sind aufgefordert, bei ihren Aktivitäten in der freien Natur besonders umsichtig zu sein, um Wa…
Bürgerspital Wertheim: Zentrale Notaufnahme ab sofort täglich geöffnet – Ein wichtiger Schritt für die regionale Notfallversorgung
Wertheim, 26. Juni 2025 – Das Bürgerspital Wertheim erweitert ab sofort die Öffnungszeiten seiner Zentralen Notaufnahme (ZNA). Künftig steht die Notaufnahme täglich von Montag bis Sonntag in der Zeit von 08:00 bis 18:00 Uhr für die Akutversorgung der Bevölkerung zur Verfügung – mit sofortiger Wirkung.