Weinfest 2025

Ostern ist vorbei und das Dertinger Weinfest rückt näher.

Wir bitten daher alle Ortsbewohner wieder um rege Beteiligung und Mithilfe. Besonders sei auch an die Sauberkeit und das Herrichten von Beeten, Vorgärten, Gehsteige und sonstiges erinnert, um den Besuchern einen wie gewohnt sauber herausgeputzten Weinort mit Charakter zu bieten.

Desweiteren bitten wir bereits zur Weinprobe die Fahnen aufzuhängen.

Die Aufbau- und Reinigungszeiten sind separat auf der Dertinger Seite veröffentlicht. Wir freuen uns über viele Helferinnen und Helfer :-)

-Herzlichen Dank.-
Ortsverwaltung Dertingen

Speisekarte fürs Gasthaus zum Löwen ab 09.04.2025

Reservierungen sind unbedingt erwünscht.

Wir bieten im Gasthaus zum Löwen Dertingen unsere Speisen auch zum Abholen.

Vorbestellung bitte unter: 09397 201

Öffnungszeiten:
Mittwoch bis Sonntag: 11:30 bis 14:00, 17:30 bis 21:00 Uhr

JHv. DRK Ortsverein Dertingen – Wahlen, Ehrungen und Verabschiedungen

Im Mittelpunkt der Jahresversammlung des DRK-Ortsvereins Dertingen im Gasthaus „Zum Löwen“ standen eine Vielzahl von Ehrungen und die Vorstandswahlen.

Die geehrten Mitglieder: von links Siegfried Friedrich, Ortsvorsteher Bernhard Schneider, Roland Hörner, Manuela Grau (DRK Kreis-Geschäftsführerin), Angelika Bartsch, Ruth Götz, Karl Schätzlein, Norbert Götz, Lothar Friedrich, Ralf Haas, Sabine Haas, Anneliese Hörner, der neugewählte Vorsitzende Michael Kenner, die neue Schriftführerin Cindy Kenner und der Kreisbereitschaftsleiter Marco Genise. rh/Bild: Reinhold Hörner

Die geehrten Mitglieder: von links Siegfried Friedrich, Ortsvorsteher Bernhard Schneider, Roland Hörner, Manuela Grau (DRK Kreis-Geschäftsführerin), Angelika Bartsch, Ruth Götz, Karl Schätzlein, Norbert Götz, Lothar Friedrich, Ralf Haas, Sabine Haas, Anneliese Hörner, der neugewählte Vorsitzende Michael Kenner, die neue Schriftführerin Cindy Kenner und der Kreisbereitschaftsleiter Marco Genise. rh/Bild: Reinhold Hörner

Die Geschäftsführerin Manuela Grau vom Kreisverband Tauberbischofsheim und Marco Genise als Vertreter der Kreisbereitschaftsleitung dankten beide den langjährigen aktiven Mitgliedern im Ehrenamt beim DRK. Sie übergaben die Urkunden und Auszeichnungsspangen an Sabine Haas, Ralf Haas (beide 10 Jahre), Isabell Stollberger, Vanessa Christ (beide 25 Jahre), Norbert Götz (30 Jahre), Heiko Friedrich, Ruth Götz (beide 35 Jahre), Angelika Bartsch (50 Jahre), Lothar Friedrich, Siegfried Friedrich, Anneliese Hörner, Roland Hörner, Gisela Jäger, Renate Müller, Karl Schätzlein und Doris Strauß (Gründungsmitglieder alle 55 Jahre). Von Seiten des Ortsvereins erhielten die Geehrten als Dankeschön noch jeweils ein Präsent aus der Hand vom Vorsitzenden Reinhold Hörner.

Weiterlesen

Aufbau- und Reinigungszeiten Weinfest Dertingen 2025

Hervorgehoben

Zeltaufbau am Festplatz:

Am Montag, 28.4., treffen sich bereits ab 10 Uhr einige Leute im Festzelt um am Innenausbau weiter zu arbeiten. Wir freuen uns, wenn noch jemand unterstützen kann.

Montag und Dienstag, 28.4. + 29.4., ab 16:00 Uhr: Innenausbau des Zeltes fertigstellen

Mittwoch, 30.4. ab 14:00 Uhr: Endreinigung des Zeltes, Gläser spülen, Tische abwischen, Stände einräumen, usw…

Nachtwache, bzw. Zeltreinigung:

  • Mittwoch auf Donnerstag: Sportverein
  • Donnerstag auf Freitag: Musikkapelle
  • Freitag auf Samstag: Wein-, Obst-, Gartenbauverein
  • Samstag auf Sonntag: Rotes Kreuz
  • Sonntag auf Montag: Frauenkreis
  • Abbaufest: Frauenkreis (Aufräumen der Tische und Bänke)

Diese Vereine sind während dem Fest für Nachtwache, bzw. Zeltreinigung eingeteilt. Gerne dürfen auch Personen helfen, die nicht im jeweiligen Verein Mitglied sind. Die Zeltreinigung erfolgt jeweils am Folgetag ab 9:00 Uhr, am Sonntag und am 1. Mai bereits ab 8:00 Uhr.


Montag, 5.5. ab 8:00 Uhr – Abbau:
Das Zelt wird komplett leergeräumt und abgebaut. Auch Frauen sind herzlich willkommen, es gibt Arbeit für alle. Wir freuen uns über jeden, der sich an diesem Tag zum Abbau Zeit nehmen kann!


Das Helferfest findet direkt im Anschluss an den Abbau statt.

Bereits jetzt bedanken wir uns bei allen, die sich die Zeit nehmen, um zu einem erfolgreichen Weinfest beizutragen.

Weinfest Dertingen GbR

→ PDF zum Ausdrucken herunterladen

Förderverein Bürgerspital e.V. Wertheim

Die Stadt Wertheim braucht dringend Unterstützung zur Finanzierung der Zentralen Notaufnahme am neu gegründeten Bürgerspital.

Hierzu wurde ein neuer Förderverein Bürgerspital e.V. gegründet.

Alle Unterstützer und Förderer sind herzlich eingeladen, dem Verein beizutreten.

→ Hier gibt es das vorläufige Beitrittsformular zum Förderverein des Bürgerspitals (pdf)

Der Aufnahmeantrag ist auch im Dertinger Rathaus zu den Öffnungszeiten erhältlich.

Der Verein ist für jegliche Unterstützung dankbar.

Weitere Informationen zum Bürgerspital und zur Unterstützung durch die Bürgerschaft finden sich hier: → https://www.wertheim.de/aktuelles/krankenhausstandort-wertheim/fragen-und-antworten

Pressebericht Mitgliederversammlung 2025 Sportverein Dertingen

Am 01. Februar 2025 fand die jährliche Mitgliederversammlung des Sportvereins Dertingen im Gasthaus „Zum Löwen“ statt. Die Veranstaltung wurde von Uwe Kordts, einem der drei Vorstände, eröffnet. Er begrüßte besonders den Ehrenvorsitzenden Axel Diehm und den Ortsvorsteher Bernhard Schneider sowie alle anwesenden Spartenleiter und Mitglieder der erweiterten Vorstandschaft.

Nach den üblichen Regularien präsentierte Uwe Kordts einen ausführlichen Rückblick auf das vergangene Jahr, wo u.a. neben zahlreichen Arbeitseinsätzen am und um das Sportgelände im Sommer 2024 das alljährliche Sportfest mit zahlreichen Wettkämpfen und Spaßveranstaltungen ausgerichtet wurde. Weiterhin wurden die Aktivitäten beim Dertinger Adventsmarkt, der Winterwanderung und den „GÜMA-Outdoor Days“ hervorgehoben. In diesem Zusammenhang dankte er im Namen des Vereins allen ehrenamtlichen Helfern, den Kuchenbäcker*innen sowie den Organisatoren und Übungsleitern für ihren Einsatz.

Weiterlesen