Jährliches Hilfsprojekt mit den Kita-Kindern!

Die evang. Kita sammelt haltbare Lebensmittel für den Tafelladen in Wertheim und dieses Jahr freuen sie sich über die Unterstützung aus der Gemeinde. Ab sofort können Sie bis zum 24.11. in der Zeit von Mo-Do von 7:30 Uhr – 15:00 Uhr und freitags von 7:30 Uhr – 14:00 Uhr eine Sachspende abgeben. Die Wertheimer Tafel freut sich über haltbare Sachen wie:

    • Mehl
    • Öl
    • Zucker
    • Nudeln
    • Milch
    • Zahnpasta
    • Zahnbürsten
    • Duschgel
    • Reis
    • Konserven
    • Schokolade

Die Vorschüler werden dann den Tafelladen besuchen und die gesammelten Spenden übergeben.

Vielen Dank schon einmal im Voraus.
Die Kinder und das Kita-Team

verfügbaren Flächenlose und Polterholz / Info von Herrn Rösler

Flächenlose gibt es aktuell in Dertingen, Kembach und Reicholzheim und in geringem Umfang in Höhefeld, bis zum Frühjahr wird es vereinzelt Lose auch in Urphar geben. Interessenten können sich telefonisch (0175/2230283) oder per Mail (martin.roesler@main-tauber-kreis.de) bei Herrn Rösler melden.

Polterholz wird ab diesem Winter nur noch übers Internet angeboten: www.holzfinder.de Verfügbare Holzpolter werden mit Fotos online gestellt, jeder Interessent muss sich am Portal anmelden und kann dann sein favorisiertes Polter bestellen. Eine Übersicht zeigt an, wo es aktuell Holzpolter zu erwerben gibt. Da sich die eingestellten Polter häufig aktualisieren, wird empfohlen regelmäßig auf der Homepage nach verfügbaren Poltern nachzusehen. Bestellungen bei mir können leider nicht mehr berücksichtigt werden. Die Umstellung auf den Online-Verkauf erfolgte in Rücksprache mit der Stadt Wertheim. Aktuell gibt es vor allem in Dertingen (werden bis Wochenende eingestellt) zahlreiche Polter aus Harvesteraufarbeitung. Im Frühjahr gibt es dann auch Polter in Urphar und Reicholzheim, ggf. auch in Kembach.

Seniorennachmittag am Dienstag, den 18. November 2025

Der Seniorenkreis Dertingen lädt für Dienstag, den 18. November 2025
um 14:00 Uhr zum Seniorennachmittag in das Weingut Oesterlein ein.
Alle Seniorinnen und Senioren ab dem 60. Lebensjahr sind herzlich willkommen.
Das Leitungsteam des Seniorenkreises braucht Nachwuchs. Wer Interesse hat, bei dieser schönen und dankbaren Aufgabe mitzuwirken, kann bei Herbert Scheurich,
Tel. 09397/407 mehr erfahren.

Dertingen feierte ein traditionsreiches Kerwe-Fest mit verschiedenen Veranstaltungen und Aktivitäten (€)


Kerwe-Buben und -Madla lesen Dertingern die Lewiten | Foto: Michael Geringhoffexterner Link

Wie war das Jahr bis­lang? Gut war das Jahr! Hat je­mand in ein Fett­näpf­chen ge­t­re­ten? Aber Hal­lo! Der­tin­gen hat am Wo­che­n­en­de die Ker­we ge­fei­ert und über Le­ber­wurst-Don­ners­tag, Hal­lo­we­en-Ra­ve und den klas­si­schen Ker­we-Sonn­tag al­les ge­ge….

→ zum externen Artikel

Blutspende am 20.11.2025 in Dertingen – nur mit Terminreservierung!

Am Donnerstag, 20. November 2025, findet in der Mandelberg-Halle Dertingen der nächste Blutspendetermin des Roten Kreuzes statt. Gespendet werden kann von 14.45 bis 19.30 Uhr.

Blutspenden ist nur mit vorheriger → Terminreservierung möglich.

Häufig gestellte Fragen zur Blutspende → finden Sie hier

→ direkt zur Terminreservierung

Speisekarte fürs Gasthaus zum Löwen ab 22.10.2025

Reservierungen sind unbedingt erwünscht.

Wir bieten im Gasthaus zum Löwen Dertingen unsere Speisen auch zum Abholen.

Reservierung und Vorbestellung bitte unter: 09397 201

Öffnungszeiten:
Mittwoch bis Sonntag: 11:30 bis 14:00, 17:30 bis 21:00 Uhr