Fahrt zum Seniorennachmittag der Laurenzi-Messe

Die Dertinger Senioren fahren am Montag, den 11. August zum Seniorennachmittag der Laurenzi-Messe Marktheidenfeld. Abfahrt ist um 13:00 Uhr an der Haltestelle Ross, Rückfahrt um 17.30 Uhr.

Der Nachmittag wir von den Urspringer Musikanten und der Sängerin und Entertainerin Anna-Carina Woitschack musikalisch gestaltet.

Tische sind reserviert und im Bus noch einige Plätze frei. Anmeldungen nimmt Frieder Dinkel unter Telefon-Nr. 0175 5856720 entgegen.

Blutspende am 07.08.2025 in Dertingen – nur mit Terminreservierung!

Am Donnerstag, 7. August 2025, findet in der Mandelberg-Halle Dertingen der nächste Blutspendetermin des Roten Kreuzes statt. Gespendet werden kann von 14.45 bis 19.30 Uhr.

Blutspenden ist nur mit vorheriger → Terminreservierung möglich.

Häufig gestellte Fragen zur Blutspende → finden Sie hier

→ direkt zur Terminreservierung

Infos zur E-Bike Fahrt am 26. Juli 2025

Hallo liebe Radbegeisterte,

wie bereits vorangekündigt, findet am Samstag, den 26. Juli 2025 unsere E-Bike Fahrt statt. Ziel ist Erlach am Main. Abfahrt ist um 13.00 Uhr an der Kelter.

Anmeldung bitte bei Beate bis 23. Juli 2025.

Wir freuen uns über viele Teilnehmer. Auch NICHT-Mitglieder sind herzlich eingeladen mitzufahren.

Landfrauen Dertingen

öffentliche Ortschaftsratsitzung Dertingen 31.07.2025

Am Donnerstag, den 31. Juli 2025 findet eine öffentliche Sitzung des Ortschaftsrates Dertingen statt. Beginn ist um 19.00 Uhr im Proberaum der Mandelberg-Halle Dertingen. Hierzu sind alle interessierten Bürgerinnen und Bürger eingeladen.

Auf der Tagesordnung stehen:

TOP 1:           Allgemeine Informationen mit Rückblick des Ortsvorstehers

TOP 2:           Starkregenrisikomanagement

TOP 3:           Projekte in Planung

TOP 4:           Bürgerfragestunde

OV Schneider, Ortsverwaltung Dertingen

 

Trailside Wiesenslalom 2025 am 19.07.2025 in Dertingen

Liebe Freunde des gepflegten Wiesenslaloms,

nach dem grandiosen Auftakt im letzten Jahr geht der Trailside Wiesenslalom in die zweite Runde. Am 19. Juli 2025 heißt es wieder Dual-Slalom-Action auf der Wiese, heiße Battles, kühle Drinks und beste Stimmung.

Egal ob mit Mountainbike, Klapprad oder etwas anderem was rollt – Hauptsache ohne Motor und mit ordentlich Spaß im Gepäck !

Wo?  Renztalstraße (Siedlers Ölraffinerie)

Wann? Samstag, 19.07.2025

-ab 12.00 Uhr (Training) –ab 15.00 Uhr (Wettkampf) -ab 20.00 Uhr (Abendveranstaltung)

Freut euch auf kalte Getränke, saftige „Gezwickte im Weckla“ (auch vegan) und die ein oder andere lustige Challenge.

Wer mag kann vor Ort campen – am Sonntag packen wir dann gemeinsam zusammen.

Wer mitmachen möchte kann sich unter nachstehendem Link anmelden oder einfach vor Ort noch melden. Aber wir freuen uns auch einfach über jeden Zuschauer !!

Nähere Infos und Anmeldung unter:

Wiesenslalom 2025

trailside-mtb.com

 

 

 

Verlosung zum Daddinga Weipfadla 2025

Am Montag trafen sich die Veranstalter vom Daddinga Weipfadla mit der Weinprinzessin Elisa um aus den vielen abgestempelten und abgegebenen Flyern vom Vortag vier Gewinner zu ziehen.

Jeweils einen Präsentkorb, bestückt mit Flüssigem und Keramik haben drei Frauen und ein Mann gewonnen. Sie wohnen in Reicholzheim, Holzkirchen, Bad Mergentheim und Dertingen.

Alle Beteiligten sagen „Herzlichen Glückwunsch“ und danken allen Gästen für den gelungenen Sonntag. Sie freuen sich schon auf das nächste Daddinga Weipfadla am 12. Juli 2026.

Weinkeller Friedrich
Weingut Oesterlein
Winzerhof Baumann
Brennerei Hörner
Ton und Natur Simone Seubert

Speisekarte fürs Gasthaus zum Löwen ab 08.07.2025

Reservierungen sind unbedingt erwünscht.

Wir bieten im Gasthaus zum Löwen Dertingen unsere Speisen auch zum Abholen.

Reservierung und Vorbestellung bitte unter: 09397 201

Öffnungszeiten:
Mittwoch bis Sonntag: 11:30 bis 14:00, 17:30 bis 21:00 Uhr

Daddinga Weipfadla am Sonntag, 13.7.

Am kommenden Sonntag findet wieder das Daddinga Weipfadla statt.

Zwischen Dorfgrabenweg / Oberer Straße und Oberem Tor öffnen die Dertinger Weinbaubetriebe Tür, Tor und Fass für Euch und die Besucher aus Nah und Fern.

Wir bitten daher wieder alle Ortsbewohner um Mithilfe im Hinblick auf die Sauberkeit und das Herrichten von Beeten, Vorgärten und Gehsteigen. Besonders bitten wir um Entfernung von wachsendem Unkraut.

Wir möchten den Besuchern bei ihrem Rundgang einen sauber herausgeputzten Weinort mit einladendem Charakter bieten.

Herzlichen Dank.
Ortsverwaltung Dertingen