Daddinga Weipfadla am Sonntag, 13.7.

Am kommenden Sonntag findet wieder das Daddinga Weipfadla statt.

Zwischen Dorfgrabenweg / Oberer Straße und Oberem Tor öffnen die Dertinger Weinbaubetriebe Tür, Tor und Fass für Euch und die Besucher aus Nah und Fern.

Wir bitten daher wieder alle Ortsbewohner um Mithilfe im Hinblick auf die Sauberkeit und das Herrichten von Beeten, Vorgärten und Gehsteigen. Besonders bitten wir um Entfernung von wachsendem Unkraut.

Wir möchten den Besuchern bei ihrem Rundgang einen sauber herausgeputzten Weinort mit einladendem Charakter bieten.

Herzlichen Dank.
Ortsverwaltung Dertingen

Seniorennachmittag in Dertingen am 15. Juli 2025

Am Dienstag, den 15. Juli 2025 findet um 14:00 Uhr der nächste Seniorennachmittag im Weingut Oesterlein statt.

Bei Geselligkeit und Gesang wird Frau Edith Hörtreiter aufgeschriebene lustige und tiefgründige Wertheimer Geschichten von Frieder Lotz vorlesen. Außerdem kann der Ausflug im September bar bezahlt werden.

Für die Fahrt zur Laurenzimesse nach Marktheidenfeld am 11.08.2025 sind noch Plätze frei. Anmeldung bei Frieder Dinkel unter Telefon 0175/5856720.

Alle Seniorinnen und Senioren ab 60 sind herzlich willkommen.

Festkultur: ‚Daddinga Weipfadla‘ am Sonntag, 13. Juli – 1000 Meter, 100 Weine, ein Genuss (€)

1000 Meter, 100 Weine, ein Genuss | Foto: Matthias Ernstexterner Link

Am Sonn­tag, 13. Ju­li, ist es wie­der so weit: Der Wein­ort Der­tin­gen lädt zum „Dad­din­ga Weipfad­la“. Ab 11.30 Uhr dür­fen sich Be­su­cher auf ei­nen Spa­zier­gang durch die Re­ben und Hö­fe der ört­li­chen Wein­bau­be­trie­be freu­en. Zwi­schen Dorf­gr­a­ben­we…

→ zum externen Artikel

Waldbegehung mit Förster Martin Rösler auf Lindelbacher Gemarkung

Am Samstag, den 12.07.2025 findet auf Lindelbacher Gemarkung eine Waldbegehung mit dem Förster Martin Rösler statt. Es geht um die Bepflanzung und Zukunft unseres Waldes. Treffpunkt ist um 9.30 Uhr am Holzlagerplatz Lindelbach. Alle Waldbesitzer und Interessierten von Lindelbach und den umliegenden Ortschaften sind lt. dem Lindelbacher Ortsvorsteher Holger Götzelmann herzlich eingeladen.

Befragung zu Bus, Bahn, Ruftaxi und Haltestellen – Nahverkehrskonzept wird aktualisiert

Das Landratsamt Main-Tauber-Kreis aktualisiert den Nahverkehrsplan des Landkreises. Auf dieser Basis soll der ÖPNV im Main-Tauber-Kreis weiterentwickelt werden. Die Bürgerinnen und Bürger können sich bei einer Umfrage beteiligen.

Gemeinsam mit Oberbürgermeister Markus Herrera Torrez rufen wir zur Teilnahme auf. Es ist unser gemeinsames Ziel, den Nahverkehr in unserem Flächenlandkreis zukunftsfähig weiterzuentwickeln. Nutzen Sie die Chance und unterstützen uns bei der bedarfsgerechten Weiterentwicklung der Linienbus- und Ruftaxiverkehre im Main-Tauber-Kreis.

Hier geht’s zur Umfrage:

https://senf.app/projects…

Euer Ortsvorsteher

Bürgerspital Wertheim: Zentrale Notaufnahme ab sofort täglich geöffnet – Ein wichtiger Schritt für die regionale Notfallversorgung

Bürgerspital Wertheim: Zentrale Notaufnahme ab sofort täglich geöffnet – Ein wichtiger Schritt für die regionale Notfallversorgung – Bürgerspital Wertheimexterner Link

Wertheim, 26. Juni 2025 – Das Bürgerspital Wertheim erweitert ab sofort die Öffnungszeiten seiner Zentralen Notaufnahme (ZNA). Künftig steht die Notaufnahme täglich von Montag bis Sonntag in der Zeit von 08:00 bis 18:00 Uhr für die Akutversorgung der Bevölkerung zur Verfügung – mit sofortiger Wirkung.

→ zum externen Artikel

Sanierung der L 2310 geht ab Ostern weiter – Schwerpunkt ist die Ortsdurchfahrt Bestenheid – Behinderungen von Ostern bis nach den Sommerferien

Sanierung der L 2310 geht ab Ostern weiterexterner Link

Die Arbeiten zur Sanierung der L 2310 gehen weiter, sie dauern von Ostern bis zum Ende der Sommerferien. Betroffen ist die Strecke vom Ortseingang Bestenheid aus Richtung Grünenwört bis zum Knotenpunkt Odenwald-Spessartbrücke. Im Auftrag des Landes werden im Rahmen der Sanierung Knotenpunkte umgebaut, Bushaltestellen barrierefrei gestaltet und Verbesserungen für den Radverkehr umgesetzt…

→ zum externen Artikel